Beschreibung
Mehrzweckdübel ohne Kragen
Mehrzweckdübel verspreizen sich in Vollbaustoffen bzw. verknoten sich bei Lochbaustoffen oder Plattenbaustoffen und sind somit für fast alle Baustoffe geeignet. Aus hochwertigm Polyethylen gefertigt und so mit dauerhaft elastisch.
Abmessungen (d x l) per Artikelbezeichnung
Mehrzweckdübel verspreizen sich in Vollbaustoffen bzw. verknoten sich bei Lochbaustoffen oder Plattenbaustoffen und sind somit für fast alle Baustoffe geeignet. Aus hochwertigm Polyethylen gefertigt und so mit dauerhaft elastisch.
Abmessungen (d x l) per Artikelbezeichnung
Eigenschaften:
- Für fast alle Baustoffe geeignet - in Vollbaustoffen verspreizt sich der Dübelkörper gegen die Bohrlochwand, in Lochbaustoffen, Gipskartonwänden etc. verknotet er sich
- Verwendung mit Holz- und Spanplattenschrauben in verschiedenen Durchmessern möglich
- Hochqualitatives Polyethylen garantiert dauerhafte Elastizität und beste Verknotungseigenschaften
- Vierfach-Spreizung bei Vollbaustoffen bzw. die Knotenbildung bei Loch- und Plattenbaustoffen sorgt stets für eine sichere Befestigung mit hohen Auszugswerten
Eignung:
Beton, Naturstein, Vollziegel, Kalksand-Vollstein, Porenbeton, Gips-Wandbauplatten, Hochlochziegel, Kalksand-Lochstein, Hohlblockstein aus Leichtbeton, Spanplatten

Montage:

Technische Daten:
Abmessungen (d x l) in mm |
min. Bohrlochtiefe (h1) in mm |
min. Verankerungstiefe (hnom) in mm |
Mindestbauteildicke (hmin) bei Plattenbaustoffen in mm |
geeignet für Holzschrauben Durchmesser (ds) in mm |
6 x 29 | 40 | 29 | 7 | 3 - 4,5 |
6 x 40 | 50 | 40 | 7 | 3 - 4,5 |
8 x 48 | 60 | 48 | 9 | 4 - 6 |
10 x 59 | 75 | 59 | 12 | 6 - 8 |
12 x 71 | 85 | 71 | 15 | 8 - 10 |
14 x 75 | 95 | 75 | 15 | 10 - 12 |
1) Mindestbauteildicke bzw. Mindestplattendicke (bei Anwendung in z.B. Gipskartonplatten)
Tragfähigkeit bei Holzschrauben:
Abmessungen (d x l) in mm |
Schraubendurchmesser (ds) in mm |
Beton (Fempf) in kN |
Kalksand-Vollstein KS12 |
Vollziegel Mz12 (Fempf) in kN
|
Porenbeton P2 (Fempf) in kN |
Porenbeton P4 (Fempf) in kN |
Hochlochziegel HLz12 (Fempf) in kN |
Gipskarton 12,5mm / 2 x 12,5mm (Fempf) in kN |
Spanplatten 16mm (Fempf) |
6 x 29 | 4,5 | 0,30 | 0,26 | 0,16 | 0,04 | 0,06 | 0,22 | 0,06 | 0,21 |
6 x 40 | 4,5 | 0,52 | 0,51 | 0,27 | 0,06 | 0,12 | 0,21 | 0,08 | 0,15 |
8 x 48 | 6 | 0,72 | 0,59 | 0,43 | 0,11 | 0,14 | 0,27 | 0,09 | 0,23 |
10 x 59 | 8 | 1,56 | 1,07 | 0,68 | 0,13 | 0,25 | 0,31 | 0,08 | 0,25 |
12 x 71 | 10 | 2,02 | 1,31 | - | 0,23 | 0,39 | 0,42 | 0,11 | 0,37 |
14 x 75 | 12 | 2,27 | - | - | 0,37 | 0,59 | 0,33 | 0,09 | 0,30 |
Fempf: empfohlene Last mit Sicherheitsfaktor 7
Tragfähigkeit bei Spanplattenschrauben:
Abmessungen (d x l) in mm |
Schraubendurchmesser (ds) in mm |
Beton (Fempf) in kN |
Kalksand-Vollstein KS12 (Fempf) in kN |
Vollziegel Mz12 (Fempf) in kN | Porenbeton P2 (Fempf) in kN |
Porenbeton P4 (Fempf) in kN |
Hochlochziegel HLz12 (Fempf) in kN |
Gipskarton 12,5mm / 2 x 12,5mm (Fempf) in kN |
Spanplatten 16mm (Fempf) in kN |
6 x 29 | 4,5 | 0,06 | 0,06 | 0,05 | 0,02 | 0,03 | 0,08 | 0,03 | 0,14 |
6 x 40 | 4,5 | 0,17 | 0,15 | 0,08 | 0,04 | 0,05 | 0,17 | 0,09 | 0,21 |
8 x 48 | 6 | 0,24 | 0,24 | 0,21 | 0,06 | 0,10 | 0,26 | 0,09 | 0,29 |
10 x 59 | 6 | 0,17 | 0,17 | 0,16 | 0,07 | 0,12 | 0,35 | 0,10 | 0,29 |
Fempf: empfohlene Last mit Sicherheitsfaktor 7
Hersteller:
apoloMEA
Erklärung zur Inhaltsangabe "
|
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
CELO Befestigungssysteme GmbH
Industriestraße 6
Bayern
Aichach, Deutschland, 86551
info@celofixings.de
https://www.celofixings.de
Industriestraße 6
Bayern
Aichach, Deutschland, 86551
info@celofixings.de
https://www.celofixings.de