Dach- und Fassadenschrauben
Dach- und Fassadenschrauben werden zur Befestigung von Dacheindeckung z.B. Trapezbleche, Well-Faserzementplatten,... bzw. Fassadenverkleidungen z.B. Alu, HPL-Platten, Metallverkleidungen,... benutzt und sind durch die Gewindegeometrie auf die jeweilige Unterkonstruktion (meist Holz oder Metall) abgestimmt. Da diese Schrauben durch den Einsatz in bewitterten Umgebungen besondere Herausforderungen erfüllen müssen, raten wir hier zum Einsatz von Edelstahl Schrauben.
Um das entstehende Schraubenloch abzudichten, sind diese Schrauben meist mit einer passenden Dichtscheibe ausgeführt, welche für diese nachträgliche Abdichtung sorgt. Die Schraube sollte nur so stark angezogen werden, dass die Dichtscheibe voll umfänglich aufliegt, der Dichtgummi jedoch nur leicht herausschaut/herausquillt und die Dichtscheibe noch die konvexe Form (ursprüngliche Form) haben sollte.
Spenglerschrauben werden für die Befestigung von Blechen, Tafeln und Platten, die horizontal bzw. mit leichtem Gefälle verlegt sind, verwendet. Durch die an den Schraubenkopf angepasste Dichtscheibe wird das Schraubloch abgedichtet.
Faserzementschrauben sind auf die speziellen Anforderungen von Faserzementplatten abgestimmt und daher mit einer größeren Dichtung (Pilzdichtung) ausgestattet sind, sodass diese dem Wellenprofil der Faserzementplatten folgen kann und für die nötige Abdichtung sorgt.